Benutzer-Bewertung
( Stimmen)Heutzutage gibt es viele Menschen, die unzufrieden mit ihrem Körper oder Gewicht sind. Sie schämen sich und suchen nach Lösungen im Internet. Oft versuchen sie zuerst Diäten, aber diese bringen nur kurzfristige Erfolge und enden oft mit dem Jojo-Effekt.
Eine bessere Lösung bietet der Kurs „Gesund macht schlank“ von Lilly und Manuela. Dieses Programm ist keine Diät, sondern ein Kurs, der dich Schritt für Schritt begleitet, um gesund und einfach abzunehmen. Es besteht aus insgesamt fünf Modulen.
„Gesund macht schlank“ – Erfahrungen mit dem Programm
Wir haben das Gesund macht schlank Programm ausprobiert und möchten unsere ehrlichen Eindrücke mit Ihnen teilen. Wir klären, ob der Kurs seine Versprechen hält und ob sich die Investition gelohnt hat. Darüber hinaus erfahren Sie im Verlauf des Artikels, ob wir durch das Programm tatsächlich abnehmen konnten.
Zunächst einmal geht es in unserem Erfahrungsbericht um die Übersicht des Programms. Wir sind begeistert von der gut strukturierten Aufbereitung, die es einem ermöglicht, jederzeit einen Überblick zu behalten. Das Programm ist in 5 Modulen oder „Kapiteln“ unterteilt und besteht aus 14 Lektionen, die dabei helfen sollen, das Wunschgewicht auf natürliche Weise zu erreichen.
Unser erster Eindruck
Wir waren von den ersten Schritten im Programm begeistert. Es ist kinderleicht, mit wenigen Klicks gelangt man direkt in den Mitgliederbereich, wo man von einer der beiden Macherinnen freundlich begrüßt wird. Besonders gut hat uns gefallen, dass der Kurs nicht nur aus Videos, sondern auch aus gut strukturierten Texten besteht.
Abgerundet wird das Programm durch eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die sich erstaunlich gut umsetzen lässt. Im Großen und Ganzen kann man sagen, dass es aus zwei Teilen besteht: Ernährung und Sport bzw. Fitness. Basierend auf Gutachten renommierter Forschungsinstitute wirkt das Programm sehr seriös.
Kursinhalte
Das „Gesund macht schlank“-Programm: Ein 14-Schritt-Plan zum Abnehmen Das Abnehmen war noch nie so einfach wie jetzt!
Modul 1
Starte Deine Reise zu einer gesünderen und schlankeren Version von Dir mit dem „Gesund macht schlank“-Programm. Es beginnt mit einer Einführung von Lilli, die erklärt, wie das Programm funktioniert und dass Du jederzeit Unterstützung erhalten kannst, falls Du Fragen hast.
Schritt 1: Finde Dein Startdatum
Du mit dem 14-Schritt-Plan loslegen kannst, musst Du ein perfektes Startdatum finden. Lilli hilft Dir dabei, indem sie Dir erklärt, warum es wichtig ist, ein paar Tage als Pufferzeit einzuplanen.
Schritt 2: Vermeide ungesunde Lebensmittel
Gesunde Ernährung bedeutet nicht nur mehr gesunde Lebensmittel zu essen, sondern auch die ungesunden Lebensmittel zu reduzieren oder zu vermeiden. In diesem Schritt bekommst Du eine Liste mit 7 ungesunden Lebensmitteln und die Begründung, warum Du sie vermeiden solltest.
Schritt 3: Iss gesunde Lebensmittel
Nach dem Verzicht auf ungesunde Lebensmittel, ist es wichtig, gesunde Lebensmittel in Deine Ernährung aufzunehmen. Hier bekommst Du eine Liste mit gesunden Lebensmitteln sowie 2 praktische Tipps, die Dir dabei helfen, leichter abzunehmen.
Schritt 4: Verzehre diese Lebensmittel mit Maßen
Nicht alle Lebensmittel müssen komplett vermieden werden, aber es ist wichtig, sie in Maßen zu verzehren. Hier erhältst Du eine Liste mit Lebensmitteln, die Du ab und zu essen darfst, sowie Alternativen, falls es schwer fällt, sich daran zu halten.
Schritt 5: Vermeide ungesunde Getränke
Nicht nur das Essen, auch die Getränke spielen eine wichtige Rolle bei der Ernährung. Hier erhältst Du eine Liste mit ungesunden Getränken sowie die Begründung, warum Du sie vermeiden solltest.
Schritt 6: „Gute“ Getränke
In Schritt 6 des Ernährungskurses lernst Du, welche Getränke für Dich geeignet sind, um eine gesunde Ernährung zu fördern. Dabei wird jedes Getränk mit einer ausführlichen Begründung vorgestellt, damit Du genau verstehst, warum es sinnvoll ist, es zu trinken.
Schritt 7: Der Ernährungsplan
Im Anschluss an die vorherigen Module, in denen Du gelernt hast, was Du essen und trinken darfst und was nicht, ist es wichtig, einen Ernährungsplan zu erstellen. In Schritt 7 wird Dir gezeigt, wie Du einen perfekten Ernährungsplan anfertigst und was Du dabei beachten musst. Es ist jedoch kein Problem, wenn Du keinen eigenen Ernährungsplan erstellen möchtest, denn in einem späteren Schritt wird Dir ein vorgefertigter Ernährungsplan mit Einkaufsliste zur Verfügung gestellt.
Schritt 8: Nehme Deine Mahlzeiten zu folgenden Uhrzeiten zu Dir
In Schritt 8 lernst Du, wie wichtig die Uhrzeit für Deine Mahlzeiten ist. Es macht nämlich einen großen Unterschied, ob Du eine große oder mehrere kleine Mahlzeiten zu Dir nimmst. Dies wird genauer erklärt und Du erfährst auch, warum das so ist.
Schritt 9: Deine Schlemmermahlzeit
In Schritt 9 geht es dann um Deine Schlemmermahlzeit. Hier lernst Du, warum es gesund ist, sich gelegentlich eine Schlemmermahlzeit zu gönnen und was Du bei einer solchen Mahlzeit beachten musst.
Schritt 10: Baue Dir in Deine Mahlzeiten „Abnehmbeschleuniger“ ein
Schritt 10 befasst sich mit den sogenannten „Abnehmbeschleunigern“. Du hast bereits das grundlegende Wissen über eine gesunde Ernährung erworben und hast einen Ernährungsplan erstellt. Hier lernst Du nun, wie Du mehr Geschwindigkeit in den Abnehmprozess bringen kannst, indem Du bestimmte Tricks und Hacks anwendest.
Schritt 11: Dein Ernährungsplan und Deine Einkaufliste
Schließlich kommen wir zu Schritt 11, der wahrscheinlich am beliebtesten sein wird. Hier wird Dir ein vorgefertigter Ernährungsplan mit einer Einkaufsliste zur Verfügung gestellt. Du hast bereits in Schritt 7 gelernt, wie Du einen eigenen Ernährungsplan erstellen kannst, aber in Schritt 11 bekommst Du einen bereits vorbereiteten Ernährungsplan, der Dir Zeit und Mühe erspart.
Mit dem Ernährungsplan von Lilli und Manuela musst Du Dich nicht mehr selbst um Deinen Ernährungsplan kümmern. Besonders praktisch: es gibt auch einen speziellen Ernährungsplan für Veganer.
Schritt 12: Schreibe uns!
In Schritt 12 bekommst Du die Kontaktdaten von Lilli und Manuela, falls Du Fragen hast oder technische Probleme auftreten.
Schritt 13: Deine Checkliste
Mit der Checkliste in Schritt 13 kannst Du sicherstellen, dass Du alle wichtigen Schritte beachtest, bevor Du mit dem Abnehmen startest.
Modul 2: Deine Rezeptwelt
Im Modul 2, Deine Rezeptwelt, findest Du leckere Gerichte für alle Tageszeiten, inklusive Frühstück, Mittagessen, Abendessen, Snacks und Leckereien. So musst Du nicht mehr nach neuen Gerichten suchen, sondern hast alles bereits parat.
Modul 3: Bleibe am Ball
Modul 3 beschäftigt sich mit der richtigen Einstellung zum Abnehmen, damit Du am Ball bleibst und durchhältst. Matthias Eilers, ein Experte auf dem Gebiet, spricht mit Dir über die Wichtigkeit einer guten Einstellung und wie Du sie entwickeln kannst.
Das 4 Modul: Jojo-Effekt
Das 4. Modul befasst sich mit dem vermeidbaren Jojo-Effekt. Hier lernst Du, Deine neuen Essgewohnheiten anzupassen, wie wichtig die Routine ist und wie Du mit Rückschlägen umgehen kannst. Regelmäßiger Sport wird auch als hilfreich beim Abnehmen besprochen.
Das 5 Modul: Bonus
Im letzten Modul, den Boni, bekommst Du 10 einfache Gemüsesäfte zur Entgiftung, Deine Checkliste, Tipps und Tricks sowie 7 Videos, die als sportlicher Spaß dienen. Du bist also vollständig ausgestattet, um erfolgreich abzunehmen!
Umsetzung & Kosten
Das Programm Gesund macht schlank verspricht eine einfache und erfolgreiche Methode zum Abnehmen. Im Gegensatz zu komplexen Diäten bietet es eine Vielzahl von Techniken, darunter die Schlemmermahlzeit, sowie Ernährungstipps, die den Prozess unterstützen. Eine Besonderheit des Kurses ist das Modul „Durchhalten“, das motivieren soll, nicht aufzugeben.
Doch was kostet die Chance, endlich den Wunschkörper zu erreichen? Der Kurs kostet derzeit 79 Euro und ist damit günstiger als viele andere Kurse in diesem Bereich. Ob sich die Investition lohnt, hängt davon ab, ob man die Inhalte auch umsetzt.
Ein möglicher Nachteil des Kurses ist, dass er nicht kostenlos ist. Außerdem gibt es im 14-Schritte-Programm kein Video, sondern nur Text, was für manche Teilnehmer eine Herausforderung sein kann. Allerdings kann man durch den Text die Inhalte schneller aufnehmen und umsetzen als mit Videos. Außerdem kann das Design des Programms etwas altmodisch wirken, aber letztendlich zählt der Inhalt.
Letztendlich muss jeder Teilnehmer selbst entscheiden, ob er in das Programm „Gesund macht schlank“ investieren möchte.
Rezepte – ein Highlight
Die Rezepte im Kurs sind einfach toll. Es gibt unzählige Möglichkeiten für Frühstück, Mittagessen, Abendessen, Snacks und sogar Säfte. Wir waren überrascht, wie lecker und gesund die Gerichte sind. Die Rezeptbücher können sogar kostenlos als PDF heruntergeladen werden. Eine tolle Möglichkeit, sich gesund zu ernähren und dabei auch noch Spaß zu haben.
Lass dich motivieren!
Es kann manchmal schwierig sein, seine Lebensgewohnheiten zu ändern, aber mit dem Programm Gesund macht schlank bleibst du motiviert. Ein wichtiger Teil des Kurses ist das Verstehen des Jo-Jo-Effekts und wie man ihn vermeiden kann. Es wird auch an deiner Einstellung gearbeitet, da diese eine entscheidende Rolle für deinen Erfolg spielt. Außerdem hast du die Möglichkeit, schlechte Gewohnheiten abzulegen, die oft für ungesunde Essgewohnheiten verantwortlich sind.
Sportübungen, die du bequem zu Hause machen kannst
Ein weiterer wichtiger Aspekt des Kurses ist der Sportteil. Hier findest du viele Sportübungen, die du bequem zu Hause ausführen kannst. Kombiniere diese mit einer gesunden Ernährung und du wirst garantiert abnehmen. Aber auch wenn du dich nur auf die Ernährungstipps konzentrierst, wirst du positive Ergebnisse sehen. Die Übungen und Anleitungen werden in leicht verständlichen Videos gezeigt, was diesen Teil des Kurses sehr benutzerfreundlich und gut gemacht macht.
Was zeichnet das Programm aus?
Das Programm „Gesund macht schlank“ wurde von zwei Ernährungsberaterinnen mit langjähriger Erfahrung entwickelt. Es ist ein Programm ohne Druck und Spaß, mit dem du auf gesunde und fettarme Weise dein Wunschgewicht erreichen kannst. Du kannst weiterhin lecker essen, aber es ist wichtig, dass du deinen Speiseplan an deine individuellen Bedürfnisse anpasst. Kohlenhydrate sind kein Tabu.
Vor Beginn des Programms hast du eine Übergangszeit, in der du dich auf die Ernährungsumstellung vorbereiten kannst. Dabei setzt du auf abwechslungsreiche Kost und informierst dich über geeignete und ungeeignete Lebensmittel.
Ein großer Vorteil des Programms ist, dass du keine Heißhungerattacken bekommst, da auf kleine Mahlzeiten gesetzt wird. Du wirst von den Ernährungsberaterinnen individuell betreut und benötigst keine teuren Diätprodukte. Außerdem optimiert das Programm deine Fettverbrennung. Ein Nachteil könnte sein, dass die Ernährung etwas einseitig sein kann und du dein eigenes Sportprogramm zusammenstellen musst.
Der Speiseplan besteht aus gesunden Lebensmitteln wie Gemüsesaft zum Frühstück und Fisch oder Gemüse zum Abendessen. Es gibt viele leicht nachzukochende Rezepte mit Lebensmitteln, die die Fettverbrennung anregen. Wichtig ist, auf Weizen und Schweinefleisch zu verzichten.
Das Programm unterscheidet sich von anderen Diäten, da es keine teuren Diätprodukte verwendet und stattdessen das Bewusstsein für gesunde Ernährung schärfen möchte. Es schult deine Wahrnehmung und macht dich darauf aufmerksam, welche Lebensmittel für dich nicht geeignet sind.
Wenn du interessiert bist, musst du nur den Mitgliedsbeitrag bezahlen und kannst sofort mit dem Programm beginnen.
Reich an Motivation, schlank und gesund
Das Gesund macht Schlank Programm legt großen Wert auf Motivation. Indem du dich ermutigt fühlst, kannst du dein Wunschgewicht erreichen, ohne täglich ins Fitnessstudio zu gehen. Mit einem individuell gestalteten Ernährungsplan kannst du auch während der Arbeit deine kleinen, gesunden Zwischenmahlzeiten zu dir nehmen.
Eine Diät mit Wissensvermittlung
Das Programm unterscheidet sich durch die Vermittlung von Wissen über unterschiedliche Lebensmittel. Mit Unterstützung durch die Ernährungsberaterinnen, die die Idee hinter Gesund macht Schlank entwickelt haben, kannst du deinen Speiseplan so gestalten, dass er zu deinem Lebensstil passt. Das Beste an dieser Diät ist, dass es keine Mangelerscheinungen gibt, wodurch es einfach ist, das Programm aufrechtzuerhalten und dein Zielgewicht zu erreichen.
Erfolgreiche Erfahrungen
Viele Anwender haben bereits erfolgreich das Gesund macht Schlank Programm durchgeführt. Ein persönlich gestalteter Abnehmplan, Motivation und positive Erfahrungen haben dazu beigetragen, dass Kilos purzelten und das Zielgewicht schnell erreicht wurde. Bisher gab es keine negativen Kritiken oder Berichte über den Jojo-Effekt.
Die Kunst hinter einer gesunden Ernährungsumstellung
Das Ziel dieser Ernährungsumstellung ist es, den Fettstoffwechsel anzukurbeln, um das Wunschgewicht zu erreichen. Durch den Verzehr bestimmter Lebensmittel kann der Fettstoffwechsel positiv beeinflusst werden.
Häufige Fragen zum Programm „Gesund macht schlank“
Wer kann vom Programm Gesund macht schlank profitieren?
Das Programm richtet sich an alle, die ihr Gewicht auf gesunde und effektive Weise reduzieren möchten. Natürlich ist Bewegung wichtig, aber auch eine Anpassung der Ernährung ist unerlässlich. Die richtige Auswahl der Lebensmittel ist dabei ein entscheidender Faktor. Das Programm zeigt, wie man sich bewusst gesund ernährt und auf Lebensmittel mit ungesundem Industriezucker verzichtet.
Wie lässt sich das Programm in den Alltag integrieren?
Das Programm ist sehr praktisch und lässt sich gut in den Alltag integrieren. Man muss keine radikalen Veränderungen vornehmen, um von den Vorteilen zu profitieren. Viele Lebensmittel aus dem Ernährungsplan eignen sich auch hervorragend als gesunder Snack in der Mittagspause. Es ist jedoch wichtig, feste Essenszeiten einzuhalten. Eine ausgewogene Ernährung über den Tag verteilt ist wichtiger als wenige große Mahlzeiten. Kleine Portionen Obst oder Gemüse sind leicht zu transportieren und einmal am Tag darf es auch mal eine kleine Nascherei sein.
Wie bereite ich gesunde Zwischenmahlzeiten zu?
Man kann einfach verschiedene Gemüse- oder Obstsorten auswählen und mit einem scharfen Messer in kleine Stücke schneiden. Diese kann man dann in einer kleinen Dose aufbewahren und unterwegs naschen.
Wie funktioniert das Programm Gesund macht schlank?
Mit dem Programm ist es möglich, in kurzer Zeit auf natürliche Weise viel Körperfett zu verlieren. Die Gewichtsabnahme erfolgt auf gesunde und effektive Weise, so dass man schnell sein Wunschgewicht erreicht. Ein weiterer Vorteil: Sie müssen nicht hungern! Das macht das Programm so einzigartig im Vergleich zu anderen Diäten, bei denen Heißhungerattacken das Ergebnis oft zunichte machen. Mit dem Programm Gesund macht schlank gelingt das Abnehmen leicht und unkompliziert.
Fazit zum Kurs „Gesund macht schlank“
Der Kurs „Gesund macht schlank“ ist ein informativer Leitfaden für gesunde Ernährung und Gewichtsreduktion. Eines der wichtigsten Themen des Kurses ist das Erkennen von „guten“ und „schlechten“ Lebensmitteln, was für mich eine Überraschung war. Ich dachte, ich wüsste schon alles über Ernährung, aber dieser Kurs hat mir gezeigt, dass ich noch viel lernen kann.
Neben der Klassifizierung von Lebensmitteln bietet der Kurs auch verschiedene Ernährungspläne an. Du kannst entweder deinen eigenen Plan erstellen oder einen der vorgefertigten Pläne auswählen, die garantiert auf deine Bedürfnisse zugeschnitten sind. Außerdem kann man den gesamten Kurs im PDF-Format herunterladen, um offline zu lernen, was für mich sehr praktisch war.
Insgesamt kann ich sagen, dass „Gesund macht schlank“ ein tolles Programm ist, das dabei hilft, gesund und nachhaltig abzunehmen. Durch den Kurs fühle ich mich besser, mein Körperfettanteil ist gesunken und ich habe mehr Energie im Alltag. Aufgrund meiner positiven Erfahrungen kann ich den Kurs auf jeden Fall weiterempfehlen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Programm „Gesund macht Schlank“ eine ausgewogene und flexible Lösung zum Abnehmen darstellt. Es ermöglicht die Anpassung des Ernährungsplans an die persönlichen Vorlieben und verzichtet auf ungesunde Lebensmittel wie Weizen, Industriezucker und Schweinefleisch. Mit der Unterstützung von Ernährungsberatern und der Möglichkeit, einen Trainingsplan hinzuzufügen, ist das Programm ein wirksames Instrument, um das Wunschgewicht zu erreichen. Ohne große Einschränkungen kann ein gesunder und ausgewogener Lebensstil angestrebt werden.